Datenschutz-Erklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes
Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen
Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über
Art, Umfang und Zweck einer etwaigen Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist
Stocker Gesellschaft m.b.H.
Rohrberg 36, 2392 Sulz im Wienerwald
Tel. 02238/82590
landgasthaus@stockerwirt.com
Speicherung persönlicher Daten
Personenbezogene Daten, die Sie uns über unsere Website, per E-Mail oder telefonisch
übermittelt haben, werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet,
zu dem Sie uns Ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.
Wir versichern, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben werden, es
sei denn, dass gesetzliche Vorgaben dies verlangen. Die uns zur Verfügung gestellten Daten
werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut
wurden. Sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, werden diese eingehalten.
Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden sein,
werden wir die gespeicherten Daten auf Ihre Weisung hin löschen. Haben sich ihre
personenbezogenen Daten geändert, werden wir diese nach Ihrer Information richtigstellen.
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien,
die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden
an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies
bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren
Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über
das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der
Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür
benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters
einverstanden sind.
Um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem
freiwillig gemachte Angaben für den Postversand wie Titel / Akad. Grad, Vorname, Nachname
und Adressdaten.
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit einfach stornieren.
Wir verwenden die Newsletteranmeldung der Firma Tablex Gastro Software GmbH auf unserer Website. Durch die Nutzung der Funktionen dieses Newslettersystems werden Daten an Tablex übertragen. Welche Daten von Tablex erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie in der Datenschutzerklärung von Tablex Gastro Software GmbH nachlesen.
Online Tischreservierung
Wir verwenden die Online-Tischreservierung der Firma Tablex Gastro Software GmbH auf unserer
Website. Durch die Nutzung der Funktionen dieses Reservierungssystems werden Daten an Tablex
übertragen. Welche Daten dabei von Tablex erfasst werden und wofür diese Daten verwendet
werden, können Sie in deren Nutzungsbedingungen und deren Datenschutzerkärung
nachlesen.
Youtube
Wir verwenden auf dieser Seite des Videodienstes YouTube, der Firma YouTube, LLC, 901 Cherry
Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Durch das Aufrufen von Seiten unserer Webseite, die YouTube Videos integriert haben, werden
Daten an YouTube übertragen, gespeichert und ausgewertet. Sollten Sie ein YouTube-Konto
haben und angemeldet sein, werden diese Daten Ihrem persönlichen Konto und den darin
gespeicherten Daten zugeordnet. Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten
verwendet werden, können Sie in deren Datenschutzerkärung
nachlesen.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung,
Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie diese Rechte geltend machen
wollen, können Sie sich jederzeit an uns wenden – die Kontaktdaten finden Sie obenstehend.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder
Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie
sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf an technische Entwicklungen
sowie rechtliche Änderungen anzupassen oder im Zusammenhang mit dem Angebot neuer
Dienstleistungen oder Produkte zu aktualisieren.
